*  Privatseite  *
Friedrich Ramm
Startseite: Hier klicken!     Datenschutzerklärung: Hier klicken!     Impressum: Hier klicken!
Borkum
Spezialinfos
Hier klicken!
Sonderseite
* Kurtaxe Borkum *
Nordsee
Spezialinfos
Hier klicken!
Die über die Links von Ihnen aufgerufenen Webseiten benutzen Sie eigenverantwortlich und auf eigenes Risiko!
Beachten Sie auch den im Impressum erklärten Haftungsausschluss!

Kurtaxe der Stadt Borkum (Auszug)
gemäß der Gästebeitragssatzung der Stadt Borkum
vom 24.11.2023

(gültig ab dem 01.01.2024)
Beitragshöhe (Änderungen vorbehalten)
Gästebeitrag pro
Tag in EUR
Jahresbeitrag
(Jahreskarte)
Erwachsene
Personen ab Vollendung des 18. Lebensjahres
4,80
144,-
Kinder und Jugendliche
Personen vom vollendeten 12. bis zum
vollendeten 18. Lebensjahr

Kinder unter 12 Jahren sind gästebeitragsfrei.
1,50
45,-
Schwerbehinderte Erwachsene
Schwerbehinderte, deren Grad der Behinderung 100 % beträgt und Schwerbehinderte, die laut amtlichem Ausweis völlig auf ständige Begleitung angewiesen sind, sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten, die laut amtlichem Ausweis völlig auf ständige Begleitung angewiesen sind.
2,40
72,-
Schwerbehinderte Kinder und Jugendliche
Schwerbehinderte vom vollendetem 12. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, deren Grad der Behinderung 100 % beträgt und Schwerbehinderte vom vollendetem 12. bis vollendetem 18. Lebensjahr, die laut amtlichem Ausweis völlig auf ständige Begleitung angewiesen sind.
0,75
22,50
Tagesgäste
Tagesgäste sind diejenigen Personen, welche das 12. Lebensjahr vollendet haben, und die sich auf Borkum, ohne Unterkunft zu nehmen, aufhalten.
4,-
Gästebeitragsbefreiung und Ermäßigungen

Befreiungen von der Gästebeitragspflicht sind in § 4 der Satzung geregelt, während
die Gästebeitragsermäßigungen und Vergünstigungen in § 5 der Satzung bestimmt sind.

Von der Zahlung des Gästebeitrages sind insbesondere gemäß § 4 Nr. 1 der Satzung befreit:
1. Auswärtige Personen, die sich zur Berufsausübung auf Borkum aufhalten.
2. Auswärtige Wehrdienstleistende und Bundesfreiwilligendienstleistende
mit Dienststelle auf Borkum.
3. Bettlägerig Kranke.

Außerdem sind von der Zahlung des Beitrages gemäß § 4 Nr. 2 der Satzung befreit:
1. Bestimmte Verwandtenbesuche
2. Personen, die an besonderen Familienfeiern teilnehmen.
3. Durchreisende Segler und Sportbootfahrer
4. Segler und Sportbootfahrer in einer Gefahrenlage
Der Gästebeitrag dient zur Erhaltung und Weiterentwicklung
des Ambientes der Nordseeinsel Borkum


Gemäß § 1 Nr. 1 der Gästebeitragssatzung für das Nordseeheilbad Borkum dient der Gästebeitrag zur Deckung des Aufwandes für die Herstellung, Anschaffung, Erweiterung, Verbesserung, Erneuerung, Betrieb, Unterhaltung und Verwaltung ihrer Einrichtungen, die dem Fremdenverkehr dienen, sowie für die zu Zwecken des Fremdenverkehrs durchgeführten Veranstaltungen.

Gemäß § 1 Nr. 2 gehören zum durch den Gästebeitrag finanzierten Aufwand insbesondere die Kosten der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Nordseeheilbad Borkum GmbH, die für die Stadt folgende Einrichtungen betreibt:
a) den Seebadebetrieb mit den bewachten Badestränden, Toilettenanlagen, der Strandpromenade,
    der Kurhalle am Meer, Kurmusik, Gästeeinrichtungen,
b) das Schwimmbad (Gezeitenland),
c) das Kinderspielhaus "Spielinsel",
d) Park- und Grünanlagen,
e) das Info-Zentrum.
Aupßerdem werden durch den Gästebeitrag die Kosten der Stadt Borkum für die auf der Insel befindlichen Wanderwege finanziert.
Zum vollständigen Text der Gästebeitragssatzung der Stadt Borkum: Hier klicken!


Wetter-, Wasserstands-, Seegangs- und Notfallbox für Borkum

                   
Wetterinformationen
                   
Das Wetter für Borkum
Mehrtageswettervorhersage
(7 Tage).
Aktuelle Messwerte wie Tempe-
ratur, Windgeschwindigkeit und
-richtung, Niederschlagsmenge,
Sonnenscheindauer. Sonnen- und
Mondzeiten (Auf- und Untergang).
See- und Surf-Vorhersage
(Wellenhöhe und -richtung,
Wassertemperatur).

Wetterwarnung
Nordseeinsel Borkum

Unwetterwarnung
Warnung vor Sturm, Gewitter
(Blitzschlag), Hagel, Starkregen,
Glätte und Schneefall.
Insel Borkum auf Karte anklicken:
Die Meldung erscheint unten!
Regenradar
Norddeutschland
Niedersachsen, Bremen,
Schleswig-Holstein, Hamburg,
Mecklenburg-Vorpommern,
Brandenburg und Berlin
Das Wetter
für Niedersachsen

Abfrage der Maximaltemperatur
und des Minimums, der gefühlten
Temperatur, der Windstärke,
des Niederschlags und der
Sonnenstunden sowie des
Bodenfrostrisikos
Großwetterlage
Europa - Türkei
Nordafrika/Naher Osten
Mit Angabe der Isobaren
und Isothermen
                   
Tiden-Vorhersage und
Sturmflutwarnungen

                   
Tidenkalender - Klicken!
Helgoland, Borkum, Emden, Norderney, Wilhelmshaven, Alte Weser/Leuchtturm, Bremerhaven, Bremen, Cuxhaven, St. Pauli (Hamburg), Büsum, Eider-Sperrwerk, Husum, Dagebüll, Wittdün, Hörnum.

Sturmflutwarnung
Nord- und Ostsee


Wasserstandsvorhersage
Ostfriesische Inseln
und Jade


Wasserstandsvorhersage
für das Gebiet Ems
Knock, Emden, Oldersum,
Leer und Leda-Sperrwerk

Wasserstandsvorhersage
Deutsche Nordseeküste

                           
Seewetterberichte
und
Seegangskarten

                           
Windvorhersage für
Deutsche Bucht,
westl. u. südl. Ostsee
Deutscher Wetterdienst
Küstenseewetterbericht
Deutsche Nord- und
Ostseeküste
Deutscher Wetterdienst
Seewetterbericht für
Nordsee und Ostsee
Deutscher Wetterdienst

Seewettervorhersage
Nordsee für drei Tage
Deutscher Wetterdienst


Seewettervorhersage
Ostsee für drei Tage
Deutscher Wetterdienst

Mittelfrist-
Seewetterbericht für
Nordsee und Ostsee
Deutscher Wetterdienst
Seegangskarte für
den Ostatlantik
und die Nordsee
Deutscher Wetterdienst
Seegangskarte für
Nord- und Ostsee,
Nordatlantik, Mittelmeer
Deutscher Wetterdienst

Weltzeit - Zeitzonen
Zeitzonenkarte

Hinweis zu den Seegangskarten (Nord- und Ostsee, Ostatlantik und Mittelmeer):
In der Grundeinstellung wird die Seegangskarte für die Nordsee mit der Zeiteinstellung +00 (Stunden) angezeigt. Die Seegangskarte kann auf die Zeiten +24 (Stunden), +48 (Stunden) und +72 (Stunden) eingestellt werden. Dies gilt auch für die Seegangskarten Ostsee, Ostatlantik und die beiden Mittelmeer-Seegangskarten, die unter "Region" aufgerufen werden können. Der Aufruf der einzelnen Seegangskarten erfolgt mittels der Region-Pfeiltaste, die Zeiteinstellung erfolgt sodann mit Hilfe der Zeit-Pfeiltaste.
Wasserrettungsdienst auf Borkum * Rettungsschwimmer * DLRG
Wasserrettungsdienst
Hier klicken!
Wachdienst
Hier klicken!
Die Strände
Nordbad     Nord II
Südbad     FKK-Strand
Jugendbad
Notrufe (Polizei, Feuerwehr, Rettung usw.)
Polizei
Notruf 110
Feuerwehr und
Rettungsdienst

Notruf 112
Apothekennotdienst
u. Ärztebereitschaft
auf Borkum

Hier klicken!
Inselkrankenhaus
Borkum

(04922) 93 00 15
Giftnotruf
Niedersachsen

Notruf (0551) 192 40
Hausärztlicher
Notdienst

Notruf 116 117
Zahnarzt-Notdienst
(04921) 1 92 22
Die Rettungsleitstelle Emden
gibt Auskunft über den Notdienst.
Augenarzt
Kassenärztl. Notdienst
116 117
und
(0441) 21 00 63 45
Zentraler Sperrnotruf
Notruf 116 116
Sperrbare Medien:
Bankkarten, Kreditkarten,
Kundenkarten mit Zahlungs-
funktion, Online-Banking usw.
Elterntelefon
(0800) 111 05 50
Frauen in Not
(04921) 4 39 00
Frauenhaus Emden
Sicherheit und Ordnung
Ordnungsamt der Stadt Borkum
Hier klicken!
Kinder- und
Jugendtelefon

116 111
und
(0180) 2 625 625
Notrufnummer für die Stadt
und den Landkreis Leer.
No YouTube
* Polizeiserie *
Die Straßen von San Francisco
Cry Help! (Hilferuf!)
Mit Karl Malden
und Michael Douglas.
(Video: 48 Min)
Kinderschutzbund
Kreis- und Ortsverband Leer e.V.
(0491) 6 25 01
Reise- und Sicherheitshinweise (Auswärtiges Amt): Hier klicken!

Zentrale Notrufnummer des Auswärtigen Amts in Berlin
Notruf aus dem Inland: (030) 18 17 2000   *    Notruf aus dem Ausland: (0049 30) 18 17 2000
Straßenverkehr Pannen-Notrufe
ADAC-Notruf
Pannenhilfe - Inland
(0180) 2 22 22 22
Notruf im Ausland
(+49 89) 22 22 22
Notfon D
Pannen-Notruf
(0800) 6 68 36 63
Dienstleistungs-GmbH
der Deutschen Versicherer
Auto Club Europa
Pannen-Notruf
(0711) 530 34 35 36
Ausland
(+49 711) 530 34 35 36
Automobilclub von
Deutschland (AvD)

Pannen-Notruf
(0800) 9 90 99 09
Mobil in
Deutschland e.V.

Pannen-Notruf
(089) 20 00 16 16
Verkehrsclub
Deutschland e.V.

Pannen-Notruf
(0228) 9 65 42 30
Hinweis zur Pannenhilfe:
Der volle Leistungsumfang des Automobilclubs, in dem Sie Mitglied sind, gilt nur dann, wenn Sie die Pannenhilfe über die betreffende Notrufnummer des Clubs herbeirufen. Wenn Sie die Hilfe über die Notrufsäule an der Autobahn anfordern, sollten Sie die Inanspruchnahme eines Pannenhelfers Ihres Automobilclubs verlangen, um den vollen Leistungsumfang zu sichern.
Tiere in Not  - Hilfe auf Borkum -
Tierheim Borkum
(04922) 99 00 84
Tierschutzverein Borkum e.V.
(04922) 99 00 84
Tierarztpraxis
Dr. H.-R. Fritzsche

(0173) 26 57 415
Tierarztpraxis
Dr. Petra Koblischke

(0170) 34 78 376
Tiere in Not  - Hilfe im Landkreis Leer -
Tierheim Jübberde
(zuständig für den
Landkreis Leer mit
Ausnahme des
Rheiderlandes)
(04956) 23 24
Tierheim Stapelmoor
(zuständig für
das Rheiderland)
(04951) 24 59
Tierschutzverein
Bunte Kuh e.V.

(0491) 99 92 02 01
Hilfe in Seenot (Seenotrettung)
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)

So erreichen Sie die DGzRS im Notfall:

UKW-Kanal 16 und 70 (DSC) sowie Grenzwelle 2187,5 kHz (DSC)
über BREMEN RESCUE RADIO (24 h), Rufname: Bremen Rescue

SEENOTLEITUNG (MRCC) BREMEN im Notfall (24 h):
Fon: 0421 536 87 - 0
Fax: 0421 536 87 - 14
Telex: 2 46 466 mrcc d
AFTN: EDDWYYYX (via Flugsicherung Bremen)

Achtung: Eine E-Mail ist kein geeigneter Alarmierungsweg im Seenotfall!
Havariekommando
(Central command for maritime emergencies)

- Unfallmanagement -

Zuständig für Unfälle im Bereich
der Nord- und Ostsee.

Maritimes Lagezentrum (MLZ)
Fon: +49 30 18 54 20-1400
Fax: +49 30 18 54 20-2009
Katastropheninformationen - Rundfunk und Fernsehen
NDR 1 Niedersachsen
Livestream
Radio Ostfriesland
Livestream
Radio Nordseewelle
Livestream
Radio Bremen 1
Livestream
NDR 1 90,3
Hamburg
Livestream
NDR 1 Welle Nord
Schleswig-Holstein
Livestream
ARD (1. Programm)
Livestream
NDR Fernsehen
´ Niedersachsen
Livestream
Bearbeitungsstand der Wetter-, Wasserstands-, Seegangs- und Notfallbox für Borkum:
Letzte Vollbearbeitung am 01.07.2019 sowie Teilbearbeitung am 04.07.2021 und 08.04.2024!
Alle Angaben ohne Gewähr!
Bitte beachten Sie, dass zum Beispiel Telekommunikationsdaten, Adressen, Zeitangaben,
Zuständigkeiten und Links sich zwischenzeitlich ändern können!

  REISERECHT - WAS IST DAS?  
Eine Internetpublikation von Friedrich Ramm
Hier klicken!
Webradio - Von der Nordsee bis nach Bayern - 44 Sender: :  Hier klicken!
Webfernsehen (1. Programm - ARD -, ZDF, Dritte Programme usw.):  Hier klicken!

*  Körperkult  *
Platform- and Springboard Diving
Klippenspringen (Cliff Diving)

Hier klicken!


*  Privatseite  *
Friedrich Ramm
Friedrich Ramm
26789 Leer * Schwarzer Weg 5
Berufliche Erreichbarkeit unter rab-friedrich-ramm.de
(Rechtsanwaltsbüro Friedrich Ramm)


  TIERHALTUNG IN DER WOHNUNG  
Eine Internetpublikation von Friedrich Ramm
Hier klicken!



Nordseeinsel Borkum - Nordbad - Strand mit DLRG-Station


Tags: Ambiente, Aufenthalt, Ausbildung, auswärtig wohnhafte Personen, Auszubildende, Ausnahme, Ausnahmeregelung.
Befreiung, Behinderung, Behinderte, Beitrag, Beitragshöhe, Beitragssatz, Beruf, Berufsausübung, Berufstätige, Berufstätigkeit, Bewohner von Borkum, bezahlen, Bezahlung, Borkum, Bundesdienstleistender.
Dienstleistung. einheimisch, Einheimischer, Einwohner, Ermäßigung, Erwachsene. Fähre, Familienfeier, Ferien. Gast, Gastabgabe, Gästebeitrag, Gästebeitragssatzung. Hauptsaison - Kurtaxe.
Insel, Inselaufenthalt, Inselfähre, Inselgast, Inselreise, Inselsituation, Insulaner. Jahreskarte, Jahresgästebetrag, Jahreskurbeitrag, Jahreskurkarte, Ermäßigung Kinder und Jugendlihe.
Kalkulation, Kinder, Karte, Kosten, Kosteninformation, kostenlos, Kur, Kurbeitrag, Kurbeitragspflicht, Kurbeitragssatzung, Kurgast, Kurkarte, Kurtaxe, Kurtaxenpflicht, Kurtaxentabelle, Kurzurlaub.
Lebensjahr, Lehrlinge. Nebensaison - Kurtaxe, Nordseeinsel, Nordseeheilbad Borkum. Person, Pflicht.
Reise, Reisekosten. Saison, Saisonabfolge, Saisoneinteilung, Satzung, Schule, Schüler, Schulferien, Schwerbehinderter, Schwerbehinderung, Stadt Borkum, Studenten, Studentenermäßigung.
Tabellarische Listung - Kurtaxe, Tabelle - Gästebeitrag, Tagesfahrt, Tagesgäste - Gästebeitrag, Tageskarte, Tourist, Tourismus. Urlaub, Urlauber, Urlaubsgast, Urlaubszeit. Vergünstigung, Verpflichtung, Verwandte, Vollendung, Vorteile. Wehrdienst, Wehrdienstleistender, Wohnung auf Borkum. Zahlung, Zahlungspflicht.
Die Nordsee
Hier klicken!

Kurtaxe (Gästebeitrag) Borkum
(Bearbeitungsstand der Sonderseite "Kurtaxe Borkum": 05/2024)
* * *   Ende der Sonderseite "Kurtaxe Borkum" der Homepage der "Privatseite Friedrich Ramm"  * * *